Meine Woche menu
  • ART BASEL 2023
  • PROJEKTE
  • FIRMA
  • BAUMMUSEUM
  • PRODUKTE
  • EVENT LOCATION
  • EINBLICK
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • ART BASEL 2023
  • ART BASEL 2022
  • ART BASEL 2019
  • ALLE PROJEKTE
  • PRIVAT
  • ÖFFENTLICH
  • FIRMEN
  • GROSSPROJEKTE
  • SCHWEIZ
  • USA
  • INTERNATIONAL
  • RAPPERSWIL–JONA
  • ZÜRICH
  • MIAMI
  • NEW YORK
  • MAILAND
  • ENZO ENEA
  • BROSCHÜRE
    • ALLE PRODUKTE
    • INTERIOR
    • OUTDOOR
    • TÖPFE
    • AUSSENKÜCHEN / GRILLS
    • ACCESSOIRES
    • VINTAGE
    • BROSCHÜRE
    • RÄUMLICHKEITEN RAPPERSWIL–JONA
    • BROSCHÜRE
    • NEWS
    • BUCH «ENEA PRIVATE GARDENS»
    • PRESSE
    • VIDEOS
    • AUSZEICHNUNGEN
    • MESSE UND KUNSTPROJEKTE

        Meine Woche

        In vollem Gang ist der Aufbau von For Forest“: Klaus Littmann über Fortschritte und CO2-Bilanzen.

        KLAGENFURT (vep). Rund wo Bäume, ein Drittel, waren Mitte vergangener Woche schon im Wörthersee-Stadion platziert. Der Aufbau des Kunstprojektes For Forest – die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ schreitet laut Initiator Klaus Littmann unter Einsatz von 40 Mitarbeitern zügig voran. Muss es auch, denn der 4. 9., wenn die offiziellen Medientermine vor der Eröffnung am 8. 9. starten, rückt näher. Täglich können wir ca. 25 Bäume aufstellen“, erklärt Littmann. Bis ein Baum verladen, zum Stadion verbracht, positioniert und verzurrt ist, dauert es ca. eine Stunde, weiß Adi Fehlmann, Mitarbeiter von Enzo Enea, welcher für die Baum-Choreografie verantwortlich ist. Weiterlesen

         
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZÜRICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MAILAND
        Instagram Enea

        © 2023 Enea GmbH

        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZÜRICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MAILAND

        © 2023 Enea GmbH

         
        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN