Kronen Zeitung Kärnten menu
  • ART BASEL 2023
  • PROJEKTE
  • FIRMA
  • BAUMMUSEUM
  • PRODUKTE
  • EVENT LOCATION
  • EINBLICK
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • ART BASEL 2023
  • ART BASEL 2022
  • ART BASEL 2019
  • ALLE PROJEKTE
  • PRIVAT
  • ÖFFENTLICH
  • FIRMEN
  • GROSSPROJEKTE
  • SCHWEIZ
  • USA
  • INTERNATIONAL
  • RAPPERSWIL–JONA
  • ZÜRICH
  • MIAMI
  • NEW YORK
  • MAILAND
  • ENZO ENEA
  • BROSCHÜRE
    • ALLE PRODUKTE
    • INTERIOR
    • OUTDOOR
    • TÖPFE
    • AUSSENKÜCHEN / GRILLS
    • ACCESSOIRES
    • VINTAGE
    • BROSCHÜRE
    • RÄUMLICHKEITEN RAPPERSWIL–JONA
    • BROSCHÜRE
    • NEWS
    • BUCH «ENEA PRIVATE GARDENS»
    • PRESSE
    • VIDEOS
    • AUSZEICHNUNGEN
    • MESSE UND KUNSTPROJEKTE

        Kronen Zeitung Kärnten

        Der Countdown läuft! 29. Fragerunde mit dem Künstler und Kunstvermittler Klaus Littmann, der am 8. September (14 Uhr) einen Mischwald im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt eröffnen wird. Jeden Sonntag erteilt der visionäre Schweizer Auskunft über Osterreichs größtes Kunstprojekt im öffentlichen Raum.

        IL: Wie gestaltet sich die Übersiedelung der Bäume?
        KL: Es läuft sehr gut. Ein Techniker hat einmal ausgerechnet, dass wir 24 Bäume pro Tag in das Wörthersee-Stadion übersiedeln müssen, um bis zur Deadline fertig zu sein. Das verzögert sich zwar manchmal ein wenig, aber wir sind absolut in der Zeit!

        Wie viele Bäume werden pro Tag ins Stadion gebracht?
        Wie gesagt, um die 24. Je- der Baum wird schonend und einzeln transportiert. Weiterlesen

         
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZÜRICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MAILAND
        Instagram Enea

        © 2023 Enea GmbH

        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZÜRICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MAILAND

        © 2023 Enea GmbH

         
        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN