Neue Kunst im Baummuseum menu
  • ART BASEL 2023
  • PROJEKTE
  • FIRMA
  • BAUMMUSEUM
  • PRODUKTE
  • EVENT LOCATION
  • EINBLICK
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • ART BASEL 2023
  • ART BASEL 2022
  • ART BASEL 2019
  • ALLE PROJEKTE
  • PRIVAT
  • ÖFFENTLICH
  • FIRMEN
  • GROSSPROJEKTE
  • SCHWEIZ
  • USA
  • INTERNATIONAL
  • RAPPERSWIL–JONA
  • ZÜRICH
  • MIAMI
  • NEW YORK
  • MILAN
  • ENZO ENEA
  • BROSCHÜRE
    • ALLE PRODUKTE
    • INTERIOR
    • OUTDOOR
    • TÖPFE
    • AUSSENKÜCHEN / GRILLS
    • ACCESSOIRES
    • VINTAGE
    • BROSCHÜRE
    • RÄUMLICHKEITEN RAPPERSWIL–JONA
    • BROSCHÜRE
    • NEWS
    • BUCH «ENEA PRIVATE GARDENS»
    • PRESSE
    • VIDEOS
    • AUSZEICHNUNGEN
    • MESSE UND KUNSTPROJEKTE

        Neue Kunst im Baummuseum

        Ugo Rondinone – Blue Violet Nun

        Der in der Schweiz geborene und in New York wohnhafte Künstler Ugo Rondinone erlangte in den frühen 1990er Jahren internationale Bekanntheit mit sehr unterschiedlichen Arbeiten, die das Ergebnis seiner Weigerung sind, sich auf einen bestimmten Stil festzulegen. Er produziert Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen (groß und klein), Fotografie, Video, Klang- und Installationskunst. Er ist zudem auch Dichter, Sammler und Kurator. Blue Violet Nun entstand über seine Auseinandersetzung mit der doppelten Reflexion des inneren Selbst und der natürlichen Umwelt.

        Weitere Informationen zu Udo Rondinone und „Nuns + Monks“

         

        Olaf Breuning – Bear

        Olaf Breuning ist ursprüngliche aus Schaffhausen. Nach seinem Studium der Fotografie begann Breuning, medienübergreifend zu arbeiten, darunter Skulptur, Video, Performance, Installation und Zeichnung, und schuf Werke, die sich oft auf die Populärkultur beziehen und von Natur aus kitschig wirken. Mit seinen Skulpturen aus „Sad and worried Animals“ verkörpert er folgende Aussagen: „Was wäre, wenn Tiere ein Bewusstsein dafür hätten, was mit ihrer Umgebung geschieht? Was wäre, wenn sie die Konsequenzen verstehen könnten? Ich glaube, sie wären sehr traurig und besorgt über die menschliche Dummheit.“

        Weitere Informationen zu Olaf Breuning und „Sad and Worried Animals“

        Los Carpinteros – Areca, Plátano 1, Plátano 2

        Plátano war Teil der Ausstellung „Susurro del Palmar – Das Flüstern des Palmenhains“ der Künstlergruppe Los Carpinteros in der Galerie Peter Kilchmann in Zürich. „Die Bronzeskulpturen vermitteln visuell das Tosen und Dröhnen einer unerbittlichen Naturgewalt. Dennoch sind die stolzen Bäume weder entwurzelt noch wirken sie zerbrechlich. Die Hurricane-Pflanzen strahlen eine erstaunliche Kraft aus und haben fast eine mythische Aura.“

        Weitere Informationen zu Los Carpinteros und „Plátano“

         

        Helga Vockenhuber – I gigli del silenzio & Le rose della mente

        Helga Vockenhuber lebt in Mondsee Österreich. Anfangs noch eher im Bereich Schmuck angesiedelt, thematisiert sie in ihrem künst­lerischen Schaffen zentrale Fragen der Welt­religionen, insbesondere den Weg des Menschen zu einem inneren Frieden und zu sich selbst.

         

         
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZURICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MILAN
        Instagram Enea

        © 2023 Enea GmbH

        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZURICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MILAN

        © 2023 Enea GmbH

         
        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN