Baumverpflanzung Kongresshaus Zürich menu
  • ART BASEL 2023
  • PROJEKTE
  • FIRMA
  • BAUMMUSEUM
  • PRODUKTE
  • EVENT LOCATION
  • EINBLICK
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • ART BASEL 2023
  • ART BASEL 2022
  • ART BASEL 2019
  • ALLE PROJEKTE
  • PRIVAT
  • ÖFFENTLICH
  • FIRMEN
  • GROSSPROJEKTE
  • SCHWEIZ
  • USA
  • INTERNATIONAL
  • RAPPERSWIL–JONA
  • ZÜRICH
  • MIAMI
  • NEW YORK
  • MAILAND
  • ENZO ENEA
  • BROSCHÜRE
    • ALLE PRODUKTE
    • INTERIOR
    • OUTDOOR
    • TÖPFE
    • AUSSENKÜCHEN / GRILLS
    • ACCESSOIRES
    • VINTAGE
    • BROSCHÜRE
    • RÄUMLICHKEITEN RAPPERSWIL–JONA
    • BROSCHÜRE
    • NEWS
    • BUCH «ENEA PRIVATE GARDENS»
    • PRESSE
    • VIDEOS
    • AUSZEICHNUNGEN
    • MESSE UND KUNSTPROJEKTE

        Baumverpflanzung Kongresshaus Zürich

        Bäume vor dem Kongresshaus werden gerettet

        Der Baum ist vor Ort verwurzelt – wohl 150 Jahre hat der Japanische Ahorn vor dem Zürcher Kongresshaus gestanden.  Jetzt muss der etwa zwölf Meter hohe Baum und seine beiden Nachbarbäume den Bauarbeiten für das Kongresshaus weichen. Doch wird er nicht gefällt. Das in Rapperswil-Jona ansässige Unternehmen für Landschaftsarchitektur Enea wurde auf ihn aufmerksam und hat eine Rettungsaktion gestartet.

        Bilder und Videos von der spektakulären Verpflanzung finden Sie  hier Video 1 | Video 2 | Video 3 | Video 4 | Video 5 | Video 6, auf unserer Facebookseite oder auf Instagram.

         

         
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZÜRICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MAILAND
        Instagram Enea

        © 2023 Enea GmbH

        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN
        • RAPPERSWIL-JONA
        • ZÜRICH
        • MIAMI
        • NEW YORK
        • MAILAND

        © 2023 Enea GmbH

         
        • NEWSLETTER
        • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
        • DE
        • EN